Zusammen beten (23.04.25)

Betet!

Laut oder leise, gemeinsam oder mit anderen, frei oder mit geprägten Worten: Betet! Im Mittelpunkt vieler biblischer Texte steht die Ermutigung zu Gebet und Fürbitte. Das Gebet steht unter der Verheißung Jesu: „Alles, worum ihr den Vater in meinem Namen bittet, das wird er euch geben!“ (Joh 16,23) Durch das Gebet komme ich in Kontakt mit Gott. Es bleibt nicht ungehört, was ich zu ihm spreche. Vielen Erwachsenen fällt das Beten schwer. Andere erleben es als befreiend, ihr Herz im Gebet auszuschütten oder in der Stille Gott zu suchen. Die Kraft und Verheißung des Gebets kann man besonders in der Gemeinschaft mit anderen Christen erleben. Dazu laden wir ein: Einmal im Monat, eine halbe Stunde zusammen mit anderen zu beten. Für uns, für unsere Gemeinde, für unsere Mitmenschen. Ab Januar 2023 an jedem vierten Mittwoch im Monat um 20 Uhr in der Backstube (Kirchplatz 6, Rosbach).

Oliver Cremer und Karin Vogel

Kontakt

Unser Gemeindebüro ist montags und freitags von 09:00 bis 12:30 Uhr und donnerstags von 15:00 bis 18:00 Uhr für Sie da.

Ev. Kirchengemeinde Rosbach
Kirchplatz 8, 51570 Windeck-Rosbach

Mo und Fr: 09:00 bis 12:30 Uhr
Do.: 15:00 bis 18:00 Uhr

02292 5791
rosbach(at)ekir.de

EKIR-News

Der Feed konnte nicht gefunden werden.

Tageslosung

Tageslosung vom
Samstag, 19. April 2025
Der HERR hat mich gesandt, zu verkündigen ein gnädiges Jahr des HERRN und einen Tag der Rache unseres Gottes.
Jesus sagte zu dem Verbrecher: Amen, ich sage dir: Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein.

Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet OpenStreetMap um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die OpenStreetMap Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom OpenStreetMap-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.