Adventsammlung der Diakonie 2023

Mut zur Hoffnung

Adventssammlung der Diakonie vom 18. November bis 9. Dezember 2023

Die Diagnose einer schlimmen Krankheit, die Nachricht vom Verlust des Arbeitsplatzes, Sorgen um die Entwicklung des eigenen Kindes, ein erdrückender Schuldenberg - es gibt viele Themen, die Menschen an einer positiven Zukunft zweifeln lassen. Wenn dann noch gesellschaftliche Krisen und Naturkatastrophen hinzukommen, dann werden vieler jeglicher Hoffnung beraubt.

Dann braucht es Mut zur Hoffnung – was tagtäglich in diakonischer Arbeit geschieht! Wenn eine ehrenamtliche Begleiterin schwerkranke Menschen auf der Palliativstation besucht. Wenn der Berater im Arbeitslosenzentrum seinen Klienten zur 50. Bewerbung motiviert. Wenn die Mitarbeiterin der Ambulanten Erziehungshilfe einer verzweifelten Mutter einfühlsam erklärt, welche Unterstützungsangebote es gibt. Wenn die Schuldnerberatung mit unzähligen Gläubigern telefoniert, um sie für einen Umschuldungsplan zu gewinnen.

Dabei geht es nicht darum, einen Trost und oberflächliche Hoffnung zu verbreiten. Es geht um das Engagement von zehntausenden Freiwilligen und hauptamtlich Mitarbeitenden, die diesen Mut zur Hoffnung immer wieder sichtbar machen. Praktische Hilfe, konkrete Schritte und Unterstützung zur Selbsthilfe zeigen, wie Veränderungen möglich sind. Diakonisches Handeln will erreichen, dass jede Person die Motivation hat, auch in schweren Lebenslagen die Hoffnung auf eine bessere Zukunft zu bewahren. 

Spenden Sie für die mutmachende Arbeit der Diakonie. Jeder Euro hilft!

Für Online-Überweisungen werden folgende Bankdaten benötigt:

  • Empfänger: Evangelische Kirchengemeinde Rosbach
  • IBAN: DE96 3705 0299 0018 0000 42
  • Verwendungszweck: Diakonie Adventssammlung 2023, Spende

Für papierhafte Überweisungen liegen Zahlscheine zur Adventsammlung dem kommenden Gemeindebrief (Ausgabe 268, Dez. 2023 - Februar 2024) bei.

Bei Spenden bis 300 € reicht der Kontoauszug als Beleg gegenüber dem Finanzamt aus.
Falls Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, wenden Sie sich bitte an das Gemeindebüro der Ev. Kirche Rosbach.

Das Besondere an der Diakoniesammlung: Eine Spende wirkt dreifach!
Ihre Spende wird aufgeteilt: 60 Prozent der Spendensumme bleiben in der Region. Hiermit werden die diakonische Arbeit in Ihrer Kirchengemeinde und bei Ihrem örtlichen Diakonischen Werk unterstützt. Die restlichen 40 Prozent werden vom Diakonischen Werk Rheinland-Westfalen-Lippe – Diakonie RWL für überregionale Projekte und die Beratung von diakonischer Arbeit in Gemeinden und Kirchenkreisen verwendet.
Das bedeutet, Ihre Spende bei der Diakoniesammlung ist
1. direkte Hilfe für Bedürftige vor Ort
2. eine Unterstützung für regionale diakonische Projekte und
3. eine Förderung überregionaler Arbeit der Diakonie.

Grußwort

Liebe Leserin, lieber Leser,

es ist leicht, ein düsteres Bild der Zukunft zu malen. Nach Pandemie, Flut-Katastrophe, Angriffskrieg mit Energieverknappung und herausfordernder Migration haben Angstmacher, Schwarzmaler und Zukunftsleugner Konjunk-tur. Viele sehen die Zukunft düster und Veränderungen in der Gesellschaft werden als Bedrohung und Verlust wahrgenommen.

Es braucht Mut zur Hoffnung.

Als Christinnen und Christen glauben wir an eine hoffnungsvolle Botschaft. Wir vertrauen auf die ermutigenden Zusagen Gottes: „Ich wohne auch bei denen, die traurig und bedrückt sind. Ich gebe ihnen neuen Mut und erfülle sie wieder mit Hoffnung.“ (Jesaja 57,15)

„Mut zur Hoffnung“ ist das Motto der dies-jährigen Adventssammlung der Diakonie. Unterstützen Sie die mut machende Arbeit der Diakonie mit Ihrer Spende. Haben auch Sie Mut zur Hoffnung. 

Mit hoffnungsvollen Grüßen

Dr. h. c. Annette Kurschus
Evangelische Kirche von Westfalen

Dr. Thorsten Latzel
Evangelische Kirche im Rheinland



Kontakt

Unser Gemeindebüro ist montags und freitags von 09:00 bis 12:30 Uhr und donnerstags von 15:00 bis 18:00 Uhr für Sie da.

Ev. Kirchengemeinde Rosbach
Kirchplatz 8, 51570 Windeck-Rosbach

Mo und Fr: 09:00 bis 12:30 Uhr
Do.: 15:00 bis 18:00 Uhr

02292 5791
rosbach(at)ekir.de

Tageslosung

Tageslosung vom
Donnerstag, 07. Dezember 2023
Die Israeliten schrien zu dem HERRN und sprachen: Wir haben an dir gesündigt, denn wir haben unsern Gott verlassen.
Zacharias sprach: Du wirst dem Herrn vorangehen, dass du seinen Weg bereitest und Erkenntnis des Heils gebest seinem Volk in der Vergebung ihrer Sünden.

Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet OpenStreetMap um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die OpenStreetMap Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom OpenStreetMap-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.