Wohlergehen und Gesundheit

Gedanken zum Monatsspruch im Mai
„Ich wünsche dir in jeder Hinsicht Wohlergehen und Gesundheit, so wie es deiner Seele wohlergeht.“ (3. Johannes 2)
Der Monatsspruch, der uns durch den Monat Mai begleiten wird, hört sich so warm, schön und aufbauend an, wie es der Monat Mai auch sein kann. Im Mai haben wir meistens die ersten schönen Tage, die Sonne lockt einen aus dem Haus, die Blumen stecken ihre Köpfchen aus der Erde und – wie heißt es so schön: Die Bäume schlagen aus. Gottes schöne Schöpfung macht sich auf den Weg. „Ich wünsche dir Wohlergehen und Gesundheit“, so gratuliere ich zum Geburtstag, und in den Zeiten von Virus und nahem Krieg ist dieser Wunsch inniger geworden. Wohlergehen und Gesundheit, Geschenke, die wir nicht kaufen können, Geschenke unseres himmlischen Vaters an uns, für die wir nicht oft genug DANKE sagen sollten, ebenso wie für die Gesundheit unserer Seele, die wir leider oft vergessen oder auch vernachlässigen. Dabei wusste schon im 1./2. Jahrhundert n. Chr. der römische Dichter Juvenal bereits: "orandum est ut sit mens sana in corpore sano", was so viel heißt wie „Beten sollte man darum, dass ein gesunder Geist in einem gesunden Körper sei.“ und Platon folgerte, dass der, der angestrengt nachdenkt, „muss zugleich, indem er daneben auch Gymnastik treibt, der Bewegung des Körpers ihr Recht widerfahren lassen.“
Kommen wir zurück zum Bibelwort, an dem ich faszinieren finde, dass es den Blick von mir weg lenkt auf mein Gegenüber, auf den anderen, auf meinen Nächsten. Stelle ich diese Frage, dann denke ich nicht zuerst an mich. „Ich wünsche dir…“. Für mich ist das ein ganz wichtiges Detail für meine eigene Gesundung. Jeden Tag sollten wir unseren Blick von uns weg lenken auf den anderen. Nicht ständig um mich selbst und um unsere eigenen Probleme kreisen, sondern die Not und das Leid anderer wahrnehmen und ich werde mein Leid und meine Sorgen vielleicht aus einer ganz anderen Perspektive sehen – oder drücken wir es anders herum aus: Wenn ich auf das Wohlergehen anderer blicke, wenn ich mich darüber freue, dass mein Nächster gesund ist, wenn ich für ihn bete, dann wird das auch meiner Seele Kraft schenken und damit meiner Gesundheit gut tun. Versuchen Sie es, Sie werden es erfahren - mit Gottes Hilfe und seiner Gnade und großen Liebe zu uns, seinen Kindern.
Ich wünsche Ihnen von Herzen Frieden, Gesundheit und Wohlergehen für Ihre Seele. Bleiben Sie optimistisch mit unserem Herrn an Ihrer Seite, der uns durch dunkle Tage führt, genießen Sie den Frühling trotz Virus und Krieg und bleiben Sie behütet.
Birgit Amelsberg, Prädikantin